Helfen Sie uns zu helfen. Kriegsflüchtlinge in der Ukraine, in Polen und hier bei uns
Wir unterstützen weiterhin die Versorgung von Flüchtlingen in Polen und in der Ukraine selbst. Auch Wohnraum in Göttingen für Flüchtlinge ist nach wie vor gesucht.
Wer Wohnraum zur Verfügung stellen kann, melde sich bitte im Flüchtlingshilfezentrum der Stadt . Aktuelle Infos der Stadt Göttingen zum Thema Flüchtlinge finden Sie hier (Überblick) oder auch hier (Spendenzentrum).
An insgesamt neun Kirchorten im Untereichsfeld stellt die Kirche Immobilien als Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung. Wer die Teams an den Kirchorten mit ehrenamtlicher Mitarbeit oder Sachspenden unterstützen möchte, kann sich dafür an die Caritas Südniedersachsen wenden. Ansprechpartnerin dafür ist Lioba Stadermann 0 5527 / 996 86 10.
Die Kirchengemeinde Sankt Michael fördert die Versorgung ukrainischer Flüchtlinge in Schlesien (Miasteczko Slaskie), wohin persönliche Kontakte von Pater Joos existieren (siehe Anschreiben, Bild 2, und die folgenden Bilder). Vielen Dank für jede Spende. Bis 200,- € können die Überweisungsträger beim Finanzamt vorgelegt werden.
Ab 200,- € stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus, wenn Sie uns ihre Postadresse mitteilen.
Katholische Kirchengemeinde Sankt Michael IBAN: DE77260500010000512988
Spendenzweck: "Flüchtlingshilfe in Polen". Sie können dafür auch online spenden.
Es gibt aber auch Ukranische Menschen hier in Göttingen, die Hilfskanäle haben:
In Göttingen sind Kvitoslava Hampe (Hampe Recycling GmbH) und Tetiana Fedorovych, Gemeindeassistentin in Sankt Michael) Ansprechpartnerinnen für Sachspenden (KEINE KLEIDUNG!) (siehe Bild 8 mit erbetener v.a. medizinischer Ausrüstung). Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Fedorovych.
----------
Überregional tätig ist der Verein Freie Ukraine Braunschweig oder der Ukrainische Verein in Niedersachsen, der in Hannover mit der Ukrainischen (griechisch-katholischen) Gemeinde zusammenarbeitet (siehe Bilder 9 und 10 bzw. die PDF zum Herunterladen).
-----------
Darüber hinaus verweisen wir auf die großen Hilfswerke, die alle jetzt um Spenden bitten:
Traditionell ist die katholische Kirche mit RENOVABIS im Osten Europas sehr engagiert. Sie sammeln für die Unterstütung der Menschen im Land.
Die Caritas international unterstützt in der Ukraine im Zeit des Krieges Binnengeflüchtete. Dafür wurden Feldküchen, Notunterkünfte und psychologische Unterstützung bereit gestellt. Auch Wasser, Lebensmittel und Decken werden bereitgestellt. Dafür sammelt die Caritas Spenden.
-----------
Pax Christi lädt ein, sich am Protest durch eine Postkarte an den Botschafter der Russischen Föderation in Berlin zu beteiligen. Die Postkarte wurde im Pfarrbrief abgedruckt. Im Downloadbereich unten eine PDF zum selbst Ausdrucken.
-----------
In den Klassengottesdiensten der Bonifatiusschule II wird das Thema Angst und Leid aufgenommen. Im Downloadbereich unten eine Beschreibung (Collage von Schulsozialarbeiter Michael Schmülling).