Basisschulung "Prävention von sexualisierter Gewalt"
Für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, Minijobber:innen, FSJler:innen und Praktikant:innen, Diakone im Zivilberuf
Die Präventionsschulungen sollen dazu beitragen, dass überall dort wo wir als Kirche wirksam werden, die Entwicklung und Stärkung der jeweiligen Persönlichkeiten von Kindern, Jugendlichen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Vordergrund stehen.
Zudem werden Sie sensibilisiert, Anzeichen sexualisierter Gewalt zu erkennen und angemessen darauf reagieren zu können.
Die Schulung bietet Ihnen die Möglichkeit für Begegnung und Austausch in unterschiedlichen kirchlichen Arbeitsfeldern rund um das Thema Prävention.
Inhalte:
- angemessener Umgang mit Nähe und Distanz
- Psychodynamiken von Betroffenen
- Strategien von Täter:innen
- Straftatbestände gegen die sexuelle Selbstbestimmung sowie weitere rechtliche Bestimmungen
- notwendige und angemessene Hilfen für Betroffene, ihr Umfeld und die beteiligten Institutionen
- sexualisierte Gewalt in spezifischen Zielgruppen
- Institutionelle Schutzkonzepte
- Selbstauskunftserklärung
- Termin
-
15.11.2025, 09:00 Uhr
- 15.11.2025, 16:00 Uhr - Ort
-
Sankt Michael (Gemeindesaal)
Kurze Straße 13b, 37073 Göttingen - Zielgruppe
Ehrenamtlich Tätige, Minijobber:innen, FSJler:innen und Praktikant:innen, Diakone im Zivilberuf
- Referentin / Referent
Tetiana Fedorovych
- Leitung / Ansprechperson
-
Tel.: 05121 307171
Stabsabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim
praevention(ät)bistum-hildesheim.de
- Anmeldefrist
- 05.11.2025
- Kosten
Für Teilnehmende im kirchlichen Kontext ist diese Schulung kostenfrei.
Für alle anderen fällt eine Teilnahmegebühr in Höhe von 40,00 EUR an.
Downloads
Links
Online anmelden unter: